Das Online Gartenjournal

Eine weitere WordPress-Seite

  • Gartenpflanzen
  • Gartengestaltung
  • Magazin

Mit einem schön gepflegten Garten durch den Frühling 

Hecke Pflegen

Der Frühling kommt und die Pflanzenwelt zeigt sich in den schönsten Farben. In den Gärten – Eigengärten oder Heimgärten – kommt es zur Aussaat für den Sommer. Früchte, Obst und Gemüse werden angepflanzt, denn was gibt es Schöneres, als einen Salat zu essen, in dem die eigenen Obstsorten zu finden sindBevor es jedoch zur Anpflanzung […]

Hanfpflanzen – Anbau, Düngen und Ernte

hanfpflanze

Eine der ältesten Zier- und Nutzpflanzen der Menschheitsgeschichte ist der Hanf. Aus den Bestandteilen der uralten Pflanze entstehen unterschiedliche Produkte, wobei der Hanf zu Unrecht vor allem für seine berauschenden Funktionen bekannt ist. Nutzen der Hanfpflanze Schon vor Urzeiten sollen Menschen die Hanfpflanze entdeckt haben. Darauf verweisen entsprechende Funde aus Georgien. In der Dzudzuana-Höhle wurden […]

Die Kohlrübe – viel besser als ihr Ruf

kohlruebe

Oft liegen Kohlrüben ziemlich unbeachtet in den Supermarktregalen. Viele gehen daran vorüber, ohne zu wissen, dass sich aus dem unscheinbaren Wurzelgemüse leckere und preiswerte Gerichte zaubern lassen. Wer die Kohlrübe im eigenen Garten anbaut, hat den Vorteil, dass er deren Erntezeitpunkt – und damit auch ihre Größe und Zartheit – selbst beeinflussen kann. Zu große […]

Die Hauswurz – Sempervivum arachnoideum – robust, pflegeleicht und immergrün

hauswurz

„Sempervivum“ lautet die botanische Bezeichnung für die äußerst pflegeleichte Hauswurz, was so viel bedeutet wie „immer lebend“. Das ist wirklich nicht zu viel versprochen, denn diese immergrüne Überlebenskünstlerin kommt mit erstaunlich wenig Wasser und Nährstoffen aus. Sie vermehrt sich reichlich und zuverlässig. Die Hauswurz – Ideal für die kreative Gartengestaltung Die Hauswurz gehört zur Familie […]

Die idealen Bäume für einen schönen Garten – Walnuss, Buche, Birke und mehr

dirndlstrauch

Rund um einen Baum spielt sich das Leben im Garten ab. Die Kinder erklimmen vielleicht die Äste des schief gewachsenen Apfelbaums und vollführen Kunststücke um an seine Früchte zu gelangen. Der Baum spendet Schatten in dem sich der Hausherr ausruhen kann oder in dem die Besitzerin des Gartens eine wohlverdiente Pause vor der Gartenarbeit zu […]

Sonnenbraut – Pflege, schneiden und der beste Standort

sonnenbraut helenium

Im Sommer und Herbst leuchten einem aus vielen Gärten die warmen Farbtöne der Sonnenbraut (Helenium) entgegen. Diese schönen und pflegeleichten Stauden werden am besten an sonnigen, nährstoffreichen und nicht zu trockenen Standorten angepflanzt. Dort können sie lange Zeit Freude bereiten. Erfreulich ist auch ihre gute Eignung als Schnittblumen. Die Sonnenbraut – Blütenzauber mit Leuchtkraft Zur […]

Wüstenrose, Adenium – Standort, Pflege und Überwinterung

wuestenrose-adenium

Die Wüstenrose oder Adenium ist in West- und Zentralafrika, aber auch in Arabien beheimatet. Hitze, Sonne und häufiger Wassermangel können ihr nichts anhaben und sind auch der Grund für ihren verdickten Stamm, der ihr als Wasserspeicher dient. Als Strauch erreicht die Wüstenrose eine Wuchshöhe von einigen Metern, wobei das Wachstum sehr langsam vor sich geht. […]

Baumfarn, Dicksonia antarctica – Aufzucht, Vermehrung und Überwinterung

baumfarn dicksonia antarctica

Seit mehr als 180 Millionen Jahren besiedelt der Baumfarn die Erde, dabei hat sich sein äußeres Erscheinungsbild kaum verändert. Echte Baumfarne besitzen einen geraden Stamm und einen Schopf aus Farnblättern, deshalb werden sie auch als Schopfbäume bezeichnet, die sich botanisch in zwei Familien gliedern, Dicksoniaceen und Cyatheaceen. Eine sehr beliebte Art, die gerne in heimischen […]

Schokoladenblume – Berlandiera lyrata – Vermehrung, Aufzucht und Überwinterung

schokoladenblume-berlandiera-lyrata

Die Echte Schokoladenblume, Berlandiera lyrata, gehört zu den Kobrblütlern. Ihre gelben Blüten verbreiten im Garten den feinen Duft von Vollmilchschokolade. Ebenfalls zu den Korbblütlern gehört die Schokoladen-Kosmee, die häufig auch als Schokoladenblume bezeichnet wird. Zwischen den beiden besteht jedoch keine Verwandtschaft. Zeigt sich die Echte Schokoladenblume den Asternartigen zugeordnet, gehört die Schokoladen-Kosmee botanisch zu den […]

Rudbeckien sorgen für sonnige Akzente – Rudbeckia fulgida

rudbeckien

Die Gattung Rudbeckia bringt eine Reihe zauberhafter Zierpflanzen hervor, die besonders wertvoll für das spätsommerliche und herbstliche Gartenbild sind. Sie gehören zur Familie der Korbblütengewächse. Einige von ihnen sind als „Sonnenhüte“ oder „Rudbeckien“ recht bekannt. Der Name „Sonnenhut“ verrät es schon: Rudbeckien lieben im Allgemeinen sonnige Plätze. Diese dürfen jedoch bei den meisten Arten nicht […]

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Gartenthemen

Die Kohlrübe – viel besser als ihr Ruf

Die Kohlrübe – viel besser als ihr Ruf

Die Hauswurz – Sempervivum arachnoideum – robust, pflegeleicht und immergrün

Die Hauswurz – Sempervivum arachnoideum – robust, pflegeleicht und immergrün

Kirschbaum schneiden – so wird es gemacht

Kirschbaum schneiden – so wird es gemacht

Ein Hochbeet im Garten – Gesundes Gemüse selbst anbauen

Ein Hochbeet im Garten – Gesundes Gemüse selbst anbauen

Rasenmäher Roboter im Test – Preise, Typen und Funktionsweisen

Rasenmäher Roboter im Test – Preise, Typen und Funktionsweisen

Rattangartenmöbel – moderne Gartenmöbel aus Rattan und Polyrattan

Rattangartenmöbel – moderne Gartenmöbel aus Rattan und Polyrattan

Die idealen Bäume für einen schönen Garten – Walnuss, Buche, Birke und mehr

Die idealen Bäume für einen schönen Garten – Walnuss, Buche, Birke und mehr

Umweltverträgliche Schädlingsbekämpfung im Garten – Die besten Möglichkeiten

Umweltverträgliche Schädlingsbekämpfung im Garten – Die besten Möglichkeiten

Die richtigen Pflanzen für den Steingarten – unsere 10 Tipps

Die richtigen Pflanzen für den Steingarten – unsere 10 Tipps

Ein Swimmingpool im Garten – Kosten, Vorteile und Tipps

Ein Swimmingpool im Garten – Kosten, Vorteile und Tipps

Den Garten vom Gärtner anlegen lassen – schnell zur grünen Oase

Den Garten anlegen lassen – Kosten und Vorteile

Den Garten anlegen lassen – Kosten und Vorteile

Insekten im Garten – Nützlinge und Schädlinge

Insekten im Garten – Nützlinge und Schädlinge

Sonnenbraut – Pflege, schneiden und der beste Standort

Sonnenbraut – Pflege, schneiden und der beste Standort

Wüstenrose, Adenium – Standort, Pflege und Überwinterung

Wüstenrose, Adenium – Standort, Pflege und Überwinterung

Baumfarn, Dicksonia antarctica – Aufzucht, Vermehrung und Überwinterung

Baumfarn, Dicksonia antarctica – Aufzucht, Vermehrung und Überwinterung

Schokoladenblume – Berlandiera lyrata – Vermehrung, Aufzucht und Überwinterung

Schokoladenblume – Berlandiera lyrata – Vermehrung, Aufzucht und Überwinterung

Kosmeen – zarte Schönheiten für spätsommerliche Blütenpracht

Kosmeen – zarte Schönheiten für spätsommerliche Blütenpracht

Rudbeckien sorgen für sonnige Akzente – Rudbeckia fulgida

Rudbeckien sorgen für sonnige Akzente – Rudbeckia fulgida

Löwenmäulchen – eine besondere Gartenpflanze – Pflege und Schädlinge

Löwenmäulchen – eine besondere Gartenpflanze – Pflege und Schädlinge

Birkenfeige, Ficus benjamini – Standort, Pflege und Krankheiten

Birkenfeige, Ficus benjamini – Standort, Pflege und Krankheiten

Goldulme – unsere Tipps für Pflanzung und Pflege – Krankheiten und Schädlinge

Goldulme – unsere Tipps für Pflanzung und Pflege – Krankheiten und Schädlinge

Vorgartengestaltung mit Kies – praktisches Stilmittel mit mediterranem Flair

Vorgartengestaltung mit Kies – praktisches Stilmittel mit mediterranem Flair

Bäume für den Vorgarten – Schatten und Sichtschutz

Bäume für den Vorgarten – Schatten und Sichtschutz

Die Prachtscharte, Liatris spicata – Standort, Pflege und Krankheiten

Die Prachtscharte, Liatris spicata – Standort, Pflege und Krankheiten

Das Kräuterbeet – frische Kräuter aus dem eigenen Garten

Das Kräuterbeet – frische Kräuter aus dem eigenen Garten

Radieschen – Aussaat, Pflege und Erntezeit

Radieschen – Aussaat, Pflege und Erntezeit

Kopfsalat – Häuplsalat selbst im Gemüsegarten anbauen

Kopfsalat – Häuplsalat selbst im Gemüsegarten anbauen

Der Sichtschutz für den Garten – Aus Holz oder mit Pflanzen

Der Sichtschutz für den Garten – Aus Holz oder mit Pflanzen

Ein Steinbeet anlegen – einfach und in wenigen Schritten

Ein Steinbeet anlegen – einfach und in wenigen Schritten

Impressum | Datenschutzerklärung